Ochsenbein

Ochsenbein
Ọchsenbein,
 
Johann Ulrich, schweizerischer Politiker und französischen General, * Schwarzenegg (Kanton Bern) 24. 11. 1811, ✝ Nidau 3. 11. 1890; trat in den 1840er-Jahren als Führer der Radikalen im Kanton Bern hervor, war 1847 als Regierungspräsident Berns Vorsitzender der Tagsatzung. Unter seiner maßgeblichen Mitwirkung kam der Tagsatzungsbeschluss über die Aufhebung des Sonderbunds mit Waffengewalt zustande. 1848 wurde Ochsenbein Nationalrat, Nationalratspräsident und Bundesrat. Nach Jahren in französischem Militärdienst kehrte er 1856 in die Schweiz zurück, 1870/71 wurde er als Divisionsgeneral wieder nach Frankreich einberufen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ochsenbein — Ochsenbein, Ulrich, geb. 1811 in Nidau im Schweizercanton Bern, widmete sich kurze Zeit in Bern dem Studium der Rechte, nahm 1830 an der Volksbewegung des Cantons Bern Theil, wurde Secretär u. bald Archivar des Untersuchungsrichters in Bern u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ochsenbein — Ochsenbein, Ulrich, geb. 1811 zu Nidau im Kanton Bern. Advokat und Milizoffizier, kam seit 1831 allmälig empor, verewigte sich als Obercommandant des Freischaarenzugs (1845) gegen Luzern, benutzte die darüber entstandene Aufregung der Berner zum… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ochsenbein — Ulrich Ochsenbein Ulrich Ochsenbein (* 24. November 1811 in Schwarzenegg (Gemeinde Unterlangenegg); † 3. November 1890 in Port), war ein Schweizer Politiker und General. Er war Anführer des zweiten Freischarenzugs, danach Regierungsrat des …   Deutsch Wikipedia

  • Ochsenbein, Ulrich — ▪ Swiss politician in full  Johann Ulrich Ochsenbein   born Nov. 24, 1811, Schwarzenegg, Switz. died Nov. 3, 1890, Bellevue, Bern       Swiss politician and military leader who headed the confederation government during the Sonderbund War (1847)… …   Universalium

  • Ulrich Ochsenbein — (* 24. November 1811 in Schwarzenegg (Gemeinde Unterlangenegg); † 3. November 1890 in Port), war ein Schweizer Politiker und General. Er war Anführer des zweiten Freischarenzugs, danach …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Ochsenbein — Portrait officiel de Ulrich Ochsenbein Mandats 2 e conseiller fédéral …   Wikipédia en Français

  • Ulrich Ochsenbein — (November 24, 1811 November 3, 1890) was a Swiss politician and member of the Swiss Federal Council (1848 1854).Professional lifeHe studied law and from 1835 he had a law firm together with this brother in law Eduard Sury. He headed the Radicals… …   Wikipedia

  • St. Galler Klosterplan — St. Galler Klosterplan. Reichenau, frühes 9. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Confédération des XXII cantons — Regeneration (de) 1813 – 1848 …   Wikipédia en Français

  • Liste Des Conseillers Fédéraux De Suisse — Sommaire 1 Chronologique par jour d élection 2 Chronologique global 3 Statistiques 3.1 Partis des conseillers fédéraux …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”